Preis für innovative Lehre der FH Wien
Marcus Linford, MA MITHM, Senior Consultant und Partner der conos, wurde von der FHWien der WKW der Preis für innovative Lehre verliehen. Dieser Preis zeichnet besondere didaktische Projekte im Rahmen der Lehre an der Fachhochschule aus. Seine Lehrveranstaltung „Tourismus-marketing“ ist geprägt von praxis-orientierten Anwendungs- & Reflexions-fragen, welche die Studierenden selbst-organisiert bearbeiten. Wir gratulieren ganz herzlich! (Fotocredit: FH Wien der WKW)
Tourismuspreis Niederösterreich 2022
Reinhard Kittenberger uns sein Team wurden im Rahmen des Tourismuspreises Niederösterreich 2022 mit den Erlebnisgärten und den erst kürzlich eröffneten Chalets am Gartensee in der Kategorie „Touristisches Gesamterlebnis“ ausgezeichnet. Wir freuen uns mit unserem langjährigen Kunden und seinem Team über die Auszeichnung und gratulieren herzlich! (Fotocredit: seidlseidl.at)
Weiterlesen

Internorga 2025: Zwischen Innovation und Illusion – Die Gastro-Branche auf dem Prüfstand
Was bleibt von der Internorga 2025? Lukas Schmutz fasst fünf zentrale Entwicklungen zusammen – von KI & Smart Kitchen bis hin zu Emotionen als Erfolgsfaktor. Ein Blick auf das, was bleibt – und das, was (noch) nicht trägt.

Tourismus als Wirtschaftsmotor: Wertschöpfungsstudie von conos für die OÖ. Seilbahnholding
Unsere aktuelle Studie zeigt, dass jeder Umsatz-Euro der Seilbahnholding einen fünffachen Effekt auf Beherbergung, Gastronomie, Handel und weitere Branchen hat. Zwischen 2014 und 2023 generierten die Seilbahngäste in der Region einen Netto-Umsatz von 780 Millionen Euro und eine Wertschöpfung von 390 Millionen Euro. Erfahren Sie, wie strategische Investitionen in Infrastruktur und nachhaltige Lösungen die regionale Wirtschaft stärken.

Das Jahr reflektiert – Ein Blick nach vorne!
2024 hat den Tourismus vor neue Herausforderungen gestellt: Der demografische Wandel, veränderte Gästestrukturen und der Fokus auf Nachhaltigkeit haben Betriebe zum Umdenken bewegt. Doch was erwartet uns im Jahr 2025? Gemeinsam mit unseren Experten Mag. Arnold Oberacher, Mag. Annemarie Oberacher und Lukas Schmutz, BA werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Trends und Chancen.