2. Auflage des Fachbuches „Unternehmensnachfolge im Tourismus“

Neuerscheinung: „Unternehmensnachfolge im Tourismus“

In der neuen und inhaltlich komplett aktualisierten Auflage dieses Ratgeber-Werkes zur erfolgreichen Gestaltung betrieblicher Nachfolgeprozesse im Tourismus werden u.a. folgende Themen praxistauglich vertieft:
  • Motive für eine touristische Betriebsübernahme aus Perspektive der Generation Y/Z
  • Strategien und Lösungswege für eine temporäre oder dauerhafte familienexterne Betriebsnachfolge
  • Steuerliche, notarielle und finanzwirtschaftliche Aspekte zur Betriebsübergabe

Bei einer Bestellung des Fachbuchs direkt bei conos unter wien@conos.at erhalten Sie als Vorzugskondition einen Rabatt von 20% auf den Verkaufspreis.

Weiterlesen

Blogbeitrag

Rückblick: „KI im Tourismus – Möglichkeiten und Umsetzung“ – Training in Zell am See – 24. April 2025

Unsere aktuelle Studie zeigt, dass jeder Umsatz-Euro der Seilbahnholding einen fünffachen Effekt auf Beherbergung, Gastronomie, Handel und weitere Branchen hat. Zwischen 2014 und 2023 generierten die Seilbahngäste in der Region einen Netto-Umsatz von 780 Millionen Euro und eine Wertschöpfung von 390 Millionen Euro. Erfahren Sie, wie strategische Investitionen in Infrastruktur und nachhaltige Lösungen die regionale Wirtschaft stärken.

Weiterlesen »
Blogbeitrag

ESG im Tourismus

ESG im Tourismus gewinnt rasant an Bedeutung – nicht nur durch EU-Vorgaben wie die erweiterte CSRD, sondern vor allem durch die steigenden Erwartungen von Gästen, Banken und Mitarbeitenden. Aktuell entlastet die Omnibus-Verordnung (Stand: April 2025) viele Betriebe, indem Berichtspflichten erst ab 1.000 Mitarbeitenden greifen. Dennoch lohnt sich der Blick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung: Wer hier transparent agiert, stärkt Vertrauen, sichert Finanzierungen und optimiert Kosten.

Weiterlesen »