Aktuelle Meldungen
Happy Thanksgiving – oder: was Truthähne mit Tourismus zu tun haben
Thanksgiving, das amerikanische Erntedankfest, steht vor der Türe. Traditionell werden zu diesem Anlass Truthähne verspeist, die zuvor jahrelang umsorgt und aufgezogen wurden.
Aus seiner eigenen Sicht führt der Truthahn ein angenehmes und sorgenfreies Leben: er wird Tag für Tag gefüttert und braucht sich um nichts zu kümmern. Bis eben eines Tages Thanksgiving vor der Türe steht – und das Leben des Truthahns eine jähe Wendung nimmt, mit der er tags zuvor noch nicht gerechnet hätte.
Entwicklung attraktiver Lebensräume mit der „Local Journey“
„Der Gast steht im Mittelpunkt touristischen Handelns“. Solche oder ähnliche Sätze sind sicherlich jedem Destinationsmanager wohlbekannt – immerhin ist der Gast der Daseinszweck von touristischen Betrieben und Regionen. Es werden Gästebefragungen durchgeführt, neue Angebote geschaffen und sämtliche Kontaktpunkte in Urlaubsregionen - ja, die gesamte Customer Journey, wird auf den Gast und seine Bedürfnisse ausgerichtet.
Nachhaltigkeit – auch im Tourismus ein Muss?
Tagein, tagaus wird von Nachhaltigkeit gesprochen, und das auf den unterschiedlichsten Ebenen. Egal, ob es um die Klimadiskussion in Politik oder Kultur geht, das für die westliche Wirtschaft bedeutsame Wachstum des Marktsegments für Bio, regionale, lokale etc. Produkte oder nachhaltige Kapitalanlagen. Nachhaltigkeit erfasst all diese Bereiche und macht auch längst vor dem Tourismus nicht Halt.