
Gemeinsam Weiterdenken – für unsere Kunden & Partner!
Die Herausforderungen im Recruiting wachsen: Budgetkürzungen, Fachkräftemangel und steigende Erwartungen treffen aufeinander. Umso wichtiger ist eine klare, zukunftsorientierte Strategie.
Die conos gmbh ist eine Strategie- und Managementberatung mit Fokus auf die Freizeit-, Tourismus- und Dienstleistungswirtschaft. Wir sehen es als unsere Aufgabe, die hohe Komplexität, der das Management in dieser Zeit ausgesetzt ist, systematisch zu reduzieren und in tatkräftiger Zusammenarbeit gemeinsam mit unseren Kunden die optimalen Entscheidungen zu treffen.
Hotellerie & Tourismusbetriebe, Gastronomie, Sachverständigung, Pächter- & Betreibersuche
Attraktionen & Freizeiteinrichtungen, Bergbahnen, Destinationen & Tourismusverbände
Recruiting & Executive Search, Employer Branding, Talent Journey, Seminare & Trainings
Von 12. – 14. September 2023 findet unsere diesjährige Trendreise zum Tegernsee statt. Aufgrund der stark limitierten Teilnehmeranzahl sind nur noch wenige Restplätze verfügbar. Anmeldeschluss ist der 25. August 2023.
Der Tegernsee:
Die Arbeitswelt(en) haben sich verändert. Es ist die Rede von „New Work“, „Employer Branding“ uvm. – neue Talente zu suchen und bestehende Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Dabei rückt die Talent Journey, die Reise der Mitarbeiter im Unternehmen, in den Fokus. Die Attraktivität als Arbeitgeber entscheidet über ein erfolgreiches Recruiting und die Zugehörigkeitsdauer der Mitarbeiter im Unternehmen.
Die Herausforderungen im Recruiting wachsen: Budgetkürzungen, Fachkräftemangel und steigende Erwartungen treffen aufeinander. Umso wichtiger ist eine klare, zukunftsorientierte Strategie.
Die Herausforderungen im Recruiting wachsen: Budgetkürzungen, Fachkräftemangel und steigende Erwartungen treffen aufeinander. Umso wichtiger ist eine klare, zukunftsorientierte Strategie.
Beim 2. Camping-Gipfel in Graz drehte sich alles um Nachhaltigkeit, Digitalisierung und neue Preismodelle. Mag. Arnold Oberacher war vor Ort und fasst die wichtigsten Erkenntnisse in unserem aktuellen Blogbeitrag zusammen.