Gemeinsam Weiterdenken – für unsere Kunden & Partner!

Wir präsentieren ein kompaktes halbtägiges Online-Strategie-Update zu KI im Hotelalltag. Inspirierend, praxisnah und perfekt, um Ihr Haus fit für die Zukunft zu machen.
ESG im Tourismus

ESG im Tourismus gewinnt rasant an Bedeutung – nicht nur durch EU-Vorgaben wie die erweiterte CSRD, sondern vor allem durch die steigenden Erwartungen von Gästen, Banken und Mitarbeitenden. Aktuell entlastet die Omnibus-Verordnung (Stand: April 2025) viele Betriebe, indem Berichtspflichten erst ab 1.000 Mitarbeitenden greifen. Dennoch lohnt sich der Blick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung: Wer hier transparent agiert, stärkt Vertrauen, sichert Finanzierungen und optimiert Kosten.
conos Top-Tipps fürs Recruiting 2025

Die Herausforderungen im Recruiting wachsen: Budgetkürzungen, Fachkräftemangel und steigende Erwartungen treffen aufeinander. Umso wichtiger ist eine klare, zukunftsorientierte Strategie.
Housekeeping im Wandel – Von der Routine zum strategischen Erfolgsfaktor

In der aktuellen Ausgabe der wellhotel (4/2024) zeigt unsere Kollegin Yasmin Schöberl, MA, wie sich das Housekeeping von einer oft unterschätzten Hintergrundabteilung zu einem zentralen Bestandteil erfolgreicher Hotellerie entwickelt hat.
Optimieren Sie Ihre Reservierungsabteilung mit den conos Mystery-Checks!

Die Reservierungsabteilung ist das Herzstück jedes Beherbergungsbetriebs. Fehler oder Schwächen in diesem Bereich können den gesamten Betrieb beeinträchtigen. Um Ihre Reservierungsprozesse zu perfektionieren, bietet die conos gmbh maßgeschneiderte Mystery-Checks an und hat eigens hierzu ein Tool entwickelt, um möglichst standardisierte und nachvollziehbare Ergebnisse zu erhalten.
Ökologische Nachhaltigkeit als Werkzeug zur Gewinnung von Generation Z im Gastgewerbe

Unsere Kollegin, Yasmin Schöberl, MA, verfasste im Rahmen ihres Masterstudiums „Urban Tourism & Visitor Economy Management“ an der FHWien der WKW ihre Masterarbeit zum Thema „Generation Z in the world of work: Influence of ecological sustainability practices on employer choices and employee retention of Viennese Boutique Hotels“.